Bau und Streckeneröffnung1905 beschloss der damalige Kreistag Moers den Bau mehrerer Eisenbahnstrecken. Die Bauarbeiten an der Moerser Kreisbahn begannen am 7. September 1907. Der Streckenteil von Moers Kreisbahnhof nach Schaephuysen ging am 10. Mai 1909 in Betrieb. Im Bahnhof Moers Kreisbahn gab es einen Gleisanschluss zur „Staatsbahn“.
Das Empfangsgebäude Moers-Hülsdonk
Das traufenständige, zweistöckige Stationsgebäude aus Klinker 1909 errichtet, war ein Typenbau für größere Bahnhofsgebäude. Es war mit dekorativen Klinkerverkleidungen an den westlichen und östlichen Gebäudeflächen versehen worden. Das Bauwerk besaß ein Walmdach mit Giebelgauben. An der Gleisseite gab es einen Giebelrisalit (ein Bauteil, das aus der Fassade vorspringt). Das Gebäude besaß auf allen Stockwerken Segmentbogenfenster. Ein verputztes Gurtgesims trennte optisch die Stockwerke. Im Erdgeschoss gab es einen Warteraum mit Fahrkartenschalter, eine Bahnhofsgaststätte sowie einen Güterboden und weitere Diensträume. Im Dachgeschoss befand sich die Wohnung des Stationsvorstehers.Für den Personenverkehr stand nur der Hausbahnsteig zur Verfügung.Die Gleisanlage bestand aus einem Durchfahr- und einem Umfahrgleis mit Stumpfgleis zum Güterboden sowie einem Gleisanschluss zu einer Maschinenfabrik.Weitere Ausbauten oder Änderungen•1961 wurde der vorhandene Gleisanschluss von der Firma Spannbeton genutzt.•1967 wurde die Moerser Kreisbahn von der Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG(NIAG) übernommen.•Am 28. September 1968 stellte die NIAG den Personenverkehr ein. Die Gleise wurden bis auf das Streckengleis zurückgebaut, das Stationsgebäude verkauft.Was hat sich verändert, was ist gebliebenDas Empfangsgebäude wurde vom neuen Eigentümer saniert. Dabei entstand wahrscheinlich auch der vom ursprünglichen Baustil abweichende Dachgiebel auf der Ortsseite. Ein einstöckiger Backsteinanbau wurde auf der Ortsseite errichtet. Das Gebäude wird heute als Restaurant genutzt.
Bahnhof von 1909
Luftaufnahme
Bilder Hülsdonk
Bahnstation Moers-Hülsdonk
Moers-Hülsdonk - Hp - #KHDKM2 : 136B3 : 4K02-Jun20
Planung und KonzessionDurch Konzession vom 27. Oktober 1910 des Königlichen Regierungspräsidenten zu Köln erhielt die Moerser Kreisbahn die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Moers Betriebshof - Orsoy - Rheinberg Betriebshof und einer Strecke von Moers Betriebshof nach Hörstgen-Sevelen.